Cover von Der arme Konrad wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der arme Konrad

Historischer Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seibold, Jürgen
Jahr: 2014
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Der eine wächst als Sohn eines Tagelöhners auf, der Vater des anderen ist Bürgermeister von Beutelsbach. Trotz des Unterschieds sind Hannes und Jost, Jahrgang 1491, seit Kindertagen unzertrennlich. Als sich beide in die hübsche Katharina verlieben, wird ihre Freundschaft ernsthaft auf die Probe gestellt. Das Mädchen entscheidet sich für Hannes, und Jost entwickelt zunehmend Eifersucht auf das Glück seines Freundes. Bis eines Morgens Katharinas Leiche aus der Rems gefischt wird.Hannes, der den Tod seiner Liebsten nur schwer verwindet, geht als Zimmermannsgeselle auf die Walz. Sein alter Freund Jost verlässt Beutelsbach wenig später ebenfalls und tritt eine Stelle am Hof von Herzog Ulrich von Württemberg an. Entsprechend fremd sind sich die beiden Jahre später geworden, als 1514 Unruhen das Remstal erschüttern. Die Bauern erheben sich aus Wut und blanker Not gegen ihren Landesherrn, und der Aufstand des Armen Konrad macht die beiden jungen Männer zu Gegnern. Schließlich treffen sie unter dramatischen Umständen ausgerechnet vor der Burgruine Kappelberg aufeinander - ihrem Spielplatz und Versteck aus Jugendtagen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seibold, Jürgen
Jahr: 2014
Verlag: Silberburg-Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783842516328
Beschreibung: 500 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medien