Cover von Puppenspielmosaik wird in neuem Tab geöffnet

Puppenspielmosaik

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernstengel, O.; Scholze, Manfred
Verfasserangabe: O. Bernstengel ; Manfred Scholze
Jahr: 2005
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Dresden / Kunst & Bauwerke Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Die Geschichte der Dresdner Puppenspieler reicht zurück bis zu Vorstellungen am kurfürstlichen Hofe im 17. Jahrhundert. Dieses Mosaik zeigt allgemeine Entwicklungen und Begebenheiten, vor allem aber Dresdener Besonderheiten des Puppenspiels. Von den Handpuppen und Marionettenspielern erzählen die Autoren, von historischen Vorstellungen bis hin zu heutigen Aufführungen in der Dresdner Puppentheaterszene.
Der Leser begibt sich ins Apel’sche Marionettentheater in der Dresdner Neustadt, besucht den Heimatschutzkasper Oswald Hempel im Kurländer Palais oder den Zookasper. Auch von den zwölf Bühnen, die heute den guten Ruf des Dresdner Puppenspiels in andere Bundesländer und zu Gastspielreisen in alle Welt tragen, wissen die Autoren zu berichten. Sie widmen sich der künstlerischen Schattenspieltradition in Dresden und beliebten Auftrittsorten. Bernstengel und Scholze erinnern an die erfolgreiche DEFA-Trickfilmarbeit oder den legendären UNIMA-Kongress 1984. Der ganz „einfache“ Puppentheaterspaß im Kinderzimmer und pädagogische Arbeit in der Krankenpflege spiegeln sich ebenso wider wie Amateur- und professionelles Puppenspiel. Zahlreiche Schwarz-Weiß- und Farbabbildungen geben dem Mosaik eine lebendige Note.
Der promovierte Theaterwissenschaftler Olaf Bernstengel ist seit 1994 freiberuflicher Marionettenspieler (fundus-MARIONETTEN-dresden) und künstlerischer Leiter verschiedener internationaler Puppentheaterfestivals. Manfred Scholze, promovierter Kunsthistoriker, wirkte unter anderem an der Dresdner Puppentheatersammlung und betätigt sich als Stadtführer. Er veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zur Kunst- und Puppentheatergeschichte. Die beiden in Dresden lebenden Autoren laden zu einer Reise durch die farbenfrohe Welt des Puppenspiels ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernstengel, O.; Scholze, Manfred
Verfasserangabe: O. Bernstengel ; Manfred Scholze
Jahr: 2005
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dresden / Kunst & Bauwerke
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89702-915-6
Beschreibung: o.A., 156 S. : Farbfotos
Schlagwörter: Dresden, Geschichte, Handpuppen, Handpuppenspiel, Marionette, Marionetten, Marionettentheater, Puppenspiel, Puppenspieler, Puppentheater, Regionalgeschichte, Sachsen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch