wird in neuem Tab geöffnet

Kreuzzug gegen das Reich des Mahdi

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Churchill, Winston S.
Verfasserangabe: Winston S. Churchill ; Hrsg. Klaus Harpprecht und Michael Naumann
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Neuzeit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Erstmals auf deutsch: Winston Churchill über die Geburtsstunde des modernen politischen Islam und den Wüstenkrieg gegen das Reich des Mahdi Im Aufstand des Mahdi (1881- 1885) zeigt der Islam erstmals das moderne Gesicht einer radikalen politischen Kraft: des militanten Fundamentalismus, wie wir ihn heute zu kennen glauben. Mohammed Ahmed, der Mahdi und Stellvertreter Gottes auf Erden, erobert den Sudan und errichtet ein islamisches Kalifat. Er belagert Khartum, wo sich General Charles Gordon, der Bevollmächtigte Commander der britischen Krone verschanzt hat, und stürmt die Stadt nach 352 Tagen. Gordon wird niedergemacht, Karthum Hauptstadt eines islamischen Gottesstaates - eine historische Demütigung für die Briten. Erst über zehn Jahre später können die Briten sich rächen und das Kalifat zerschlagen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Churchill, Winston S.
Verfasserangabe: Winston S. Churchill ; Hrsg. Klaus Harpprecht und Michael Naumann
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt / M., Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Neuzeit
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Aufl., 447 S. : Ill.
Schlagwörter: England, Fundamentalismus, Geschichte, Großbritannien, Islam, Mahdi, Neuzeit, Politik, Sachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Harpprecht, Klaus [Hrsg.]; Naumann, Michael [Übers.]; Brunold, Georg [Übers.]
Fußnote: Übers. und ediert
Mediengruppe: Sachbuch