Cover von Bye Bye Lübben City wird in neuem Tab geöffnet

Bye Bye Lübben City

Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Michael Rauhut und Thomas Kochan
Jahr: 2004
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Deutschland nach 1945 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Sie nennen sich Kunden oder Blueser, tragen Jesuslatschen, Fleischerhemden und den obligatorischen Shelli. An den Wochenenden sind sie ständig auf Achse. Ausgedehnte Tramptouren führen sie kreuz und quer durch den Osten. Sie feiern in abgeschiedenen Dorfsälen ihre Happenings mit Love & Peace & Suff, okkupieren den Weimarer Zwiebelmarkt oder das Schmöllner Pfefferbergfest. Zu Ostern pilgern sie nach Prag, im Sommer ans Schwarze Meer und im Herbst nach Krakau. Ihr Leitbild bleiben bis in die achtziger Jahre die Ideale der Hippie-Bewegung, der Geist von Woodstock.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Michael Rauhut und Thomas Kochan
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland nach 1945
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3862657087
Beschreibung: 1. Aufl. , 455 S.: Fotos
Schlagwörter: Blues, DDR, Deutschland nach 1945, Geschichte, Hippies, Künstler, Musik, Sachbuch, Siebziger Jahre, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch