wird in neuem Tab geöffnet
Lexikon zur Kunst und Geschichte abendländischer Kultur
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hawel, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Hawel
Jahr:
2005
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Kunst / Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Das Lexikon mit seinen über 5.000 Stichworten erschließt uns auf neue Weise die abendländische Kunst, indem es nämlich die Kunst-werke als einen besonderen Teil der gesamten abendländischen Geschichte begreift und die einzelnen kunstgeschichtlichen Lemmata in den historischen Kontext durch entsprechende Begriffe aus der Theologie, antiken Mythologie, der Profan- und Kirchengeschichte, der Symbolik und Liturgie stellt. Die Moderne ist entsprechend berücksichtigt, wobei auch hier neue Wege betreten wurden, wenn Zitate aus den jeweiligen Manifesten der Künstler die Authentizität des Artikels unter-streichen. Zudem sind hier außergewöhnlich viele Querverweise angebracht worden, um die Moderne in Ihrer Komplexität zu erkennen. Präzise architektonische Zeichnungen, Grund-risse und isometrische Darstellungen mit entsprechenden Legenden ermöglichen ein rasches "Lesen" stilistischer Merkmale. Ein-träge zur Kunsttechnik oder künstlerischen Materialien ergänzen die grundlegenden Informationen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Peter Hawel
Jahr:
2005
Verlag:
München, Hawel-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9810376-0-9
Beschreibung:
1. Aufl., 856 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch