Cover von Ihr kriegt mich nicht! wird in neuem Tab geöffnet

Ihr kriegt mich nicht!

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engström, Mikael; Kicherer, Birgitta
Verfasserangabe: Mikael Engström ; Brigitta Kicherer
Jahr: 2009
Reihe: Reihe Hanser
Mediengruppe: Jugendliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Jugend Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Jugendliteratur

Inhalt

»Ich heiße Mik, und ich bin verdammt klein für mein Alter, und meine Ohren sind das Einzige an mir, was wächst.«
 
Mik ist ein Überlebenskünstler, und er muss es sein: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder macht die ersten Schritte zum Kleinkriminellen. Als das Jugendamt auf Mik aufmerksam wird, steht schnell fest: Er muss weg von zu Hause und in eine Pflegefamilie. Für den Übergang kommt Mik bei seiner Tante Lena in Nordschweden unter, und das kleine Kaff, in dem die Tante wohnt, mit all seinen wunderlichen Gestalten wächst ihm schnell ans Herz. Am liebsten würde er für immer bleiben! Aber das Gesetz sieht einfache Lösungen nicht vor. Mik hat keine andere Wahl, er muss kämpfen. Zum Glück ist er dabei nicht allein. Tante Lena und das ganze Dorf stehen hinter ihm.
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engström, Mikael; Kicherer, Birgitta
Verfasserangabe: Mikael Engström ; Brigitta Kicherer
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Jugend
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schicksal
ISBN: 978-3-446-23379-9
Beschreibung: 267 S.
Reihe: Reihe Hanser
Schlagwörter: Adoption, Alkohlsucht, Alleinerziehend, Jugend, Jugendbuch, Pflegefamilie, Protest, Schweden, Schwedische Autoren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Schwed. von Birgitta Kicherer
Mediengruppe: Jugendliteratur