Cover von Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie ganz sicher dazu kamen wird in neuem Tab geöffnet

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie ganz sicher dazu kamen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brügge, Anne-Kristin zur; Goll, Merle
Verfasserangabe: Anne-Kristin zur Brügge ; Merle Goll
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2024
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Bilderbuch Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.06.2025 Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Hat der gestreifte Clownfisch etwa einen Clown gefrühstückt? Ist dem Hammerhai irgendwann einmal ein Hammer auf den Kopf gefallen? Und warum heißt der Einhornfisch eigentlich Einhornfisch, obwohl er keinen Glitzer pupst? In witzigen und fantasievollen Reimen erzählt Anne-Kristin zur Brügge, wie die verschiedensten Meerestiere zu ihren manchmal wirklich total behämmerten Namen kamen. Ob die Geschichten alle so stimmen? Nun, wer weiß das schon?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brügge, Anne-Kristin zur; Goll, Merle
Verfasserangabe: Anne-Kristin zur Brügge ; Merle Goll
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bilderbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ANTOLIN
ISBN: 978-3-7512-0470-5
Beschreibung: 32 Seiten : farbige Illustrationen
Schlagwörter: Kinderbuch, Kinderliteratur, Meere, Meerestiere, Naturraum, Reime
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur