Cover von Der menschliche Körper wird in neuem Tab geöffnet

Der menschliche Körper

Wunderwerk der Natur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rachlé, Sabrina
Verfasserangabe: Sabrina Rachlé
Jahr: 2014
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Mensch / Allgemein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Wenn du als winziges Teilchen durch deinen Körper reisen könntest, würdest du über die fantastische Welt staunen, die von der Natur in Millionen von Jahren geschaffen wurde. Eine unvorstellbar lange Zeit verging, bis aus einzelnen Zellen erstaunliche Tiere und schließlich sogar das Wunder "Mensch" hervorgingen. Verglichen mit kosmischen Zeiträumen sind wir Menschen noch ziemlich grün hinter den Ohren. Unser Heimatplanet entstand vor ungefähr 4,6 Milliarden Jahren, vor zwei Milliarden Jahren entwickelten sich die ersten Zellen. Gerade einmal 200 000 Jahre alt ist unser direkter Urahn - der Homo sapiens. Er sah dem heutigen Menschen schon ziemlich ähnlich. WAS IST WAS nimmt uns mit auf diese faszinierende Reise und beschreibt das Gerüst des menschlichen Körpers, die Kommandozentrale "Gehirn", unsere "Tore in die Welt" wie Auge, Nase und Co, lebenswichtige Systeme und den Bauplan unseres Lebens.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rachlé, Sabrina
Verfasserangabe: Sabrina Rachlé
Jahr: 2014
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mensch / Allgemein
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-2032-5
Beschreibung: 48 Seiten : Abbildungen
Schlagwörter: Gehirn, Herz, Homo sapiens, Kindersachbuch, Knochen, Körper, Mensch, Sinne, Skelette
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur