wird in neuem Tab geöffnet
Ich war der letzte Bürger der DDR
mein Leben als Enkel der Honeckers
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Yánez, Roberto; Grimm,Thomas
Mehr...
Verfasserangabe:
Roberto Yánez ; Thomas Grimm
Jahr:
2018
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Biografie Yànez, Roberto
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Roberto Yáñez, der Sohn von Sonja Honecker, wächst auf mit den Privilegien der Macht. Als die Mauer fällt, ist er 15 Jahre alt. Die geliebten Großeltern werden als Verbrecher gejagt. Er selbst fühlt sich verfolgt, auch nachdem seine Familie nach Chile, in das Land seines Vaters, ausgereist ist. In der fremden Kultur findet er sich nur schwer zurecht. Nach der Trennung der Eltern zieht er zu Margot Honecker, die unbeirrt an den DDR-Glaubenssätzen festhält. Roberto bricht wiederholt aus ihren strengen Regeln aus und sucht auf der Straße ein neues Leben zwischen Kunst, Musik und Drogen. Aber seine Großmutter bleibt die engste Bezugsperson in seinem Leben, immer wieder kehrt er zu ihr zurück. Erst als sie 2016 stirbt, kann er sich von der Last seiner Familiengeschichte befreien – und erzählen von den Glanzzeiten seiner Kindheit, vom Ende der DDR, wie es die Honeckers als Familie erlebt haben, und von den letzten Lebensjahren seiner Großeltern in Chile.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Roberto Yánez ; Thomas Grimm
Jahr:
2018
Verlag:
Frankfurt am Main, Insel - Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-17748-7
Beschreibung:
1. Aufl., 255 S. : Ill.
Schlagwörter:
Biografie, Chile, DDR, Familie, Geschichte, Honecker, Erich, Honecker, Margot, Sachbuch, Zeitgeschichte nach 1945
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch