Cover von Der Euro wird in neuem Tab geöffnet

Der Euro

das Lexikon zur Währungsunion
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Reihe: Duden
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Europa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Anschaulich wird hier über Entstehung, Faktenlage und Perspektiven der Währungsunion berichtet, werden die Funktionsweise des neuen Währungssystems dargestellt und geld- und währungspolitische Fachbegriffe erklärt. Die entsprechenden Stichwörter geben Aufschluß über alle wichtigen Fragen, zum Beispiel: Wie stabil wird die neue Währung? Welche Aufgabe hat die Europäische Zentralbank? Wie sicher sind die gesetzlichen Renten? Welche Auswirkungen hat der Euro auf den Arbeitsmarkt? Bleiben mit der Einführung des Euro die Preise stabil?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Dudenverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Europa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-411-70461-3
Beschreibung: 1. Aufl., 395 S.:Fotogr., Abb., Darst.
Reihe: Duden
Schlagwörter: Euro, Europa, Geld, Geschichte, Sachbuch, Währung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch