wird in neuem Tab geöffnet

Sachsen, Preußen und Napoleon

Europa in der Zeit von 1806-1815
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Uwe Niedersen (Hrsg.)
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Europa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Das Buch behandelt den Zerfall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1811-1815, die Schlacht Napoleons bei Jena und Auerstedt, 1806. Sachsens Rheinbund-Zeit, den Frieden von Tillsit, 1807und zwei Jhre Später den von Schönbrunn, Napoleons Russland-Feldzug, das Bündniss zwischen Preußen und Russland, die erfolgten Reformen sowie die Befreiungskriege werden behandelt. Die Entstehung der Festung Torgau und weiterer Elb-Festungen, sowie Feldschlachten aus sächsischem Gebiet, Die Völkerschlacht bei Leipzig und der Wiener Kongress werden behandelt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Uwe Niedersen (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Dresden, Sächsische Landeszentrale
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Europa
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl. , 538 S. : zahlr. Abb.
Schlagwörter: Europa, Geschichte, Napoleon, Napoleonische Kriege, Preußen, Russlandfeldzug, Sachbuch, Sachsen, Schlacht von Jena, Torgau, Völkerschlacht, Wiener Kongreß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch