Cover von Der Fluch des neuen Jahrtausends wird in neuem Tab geöffnet

Der Fluch des neuen Jahrtausends

Eine Bilanz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholl-Latour, Peter
Verfasserangabe: Peter Scholl-Latour
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den "Steinzeit-Islam" der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden "Horden" die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu haben, schrieb man den 4. Juli 2000. Aus heutiger Sicht liest sich nicht nur dieser Artikel des weltbekannten Journalisten geradezu visionär. Scholl-Latour, der nach dem Anschlag am 11. September 2001 wieder einmal zu einem der begehrtesten Gesprächspartner nicht nur der deutschen Medien avancierte, warnt aus seiner intimen Kenntnis des Islam bereits seit vielen Jahren davor, dass die "Angst vor der moslemischen Kultur übertrieben und gefährlich" und dass auch der Westen vor Gewaltexzessen nicht gefeit sei. Im Gegenteil, speziell die USA würden mit ihrer kurzsichtigen Politik im Stile eines Wildwest-Kapitalismus "bluttriefenden Heilslehren" Vorschub leisten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholl-Latour, Peter
Verfasserangabe: Peter Scholl-Latour
Jahr: 2002
Verlag: München, C. Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-00537-8
Beschreibung: 21. Aufl. , 351 S.
Schlagwörter: Afghanistan, Afrika, Asien, Globalisierung, Islam, Kapitalismus, Kosovo, Kritik, Politik, Sachbuch, Terror, USA, Zeitgeschehen, Zeitprobleme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch