Cover von Reichtum ohne Gier wird in neuem Tab geöffnet

Reichtum ohne Gier

wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagenknecht, Sahra
Verfasserangabe: Sahra Wagenknecht
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen - von einer klimaverträglichen Energiewende bis zu nachhaltiger Kreislaufproduktion, kommen wir seit Jahrzehnten kaum voran. Für die Mehrheit wird das Leben nicht besser, sondern härter.
Es ist Zeit für eine kreative, innovative Wirtschaft mit kleinteiligen Strukturen, mehr Wettbewerb und funktionierenden Märkten, statt eines Wirtschaftsfeudalismus, in dem Leistung immer weniger zählt, Herkunft und Erbe dagegen immer wichtiger werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagenknecht, Sahra
Verfasserangabe: Sahra Wagenknecht
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-50875-7
Beschreibung: 1. Aufl., 292 S.
Schlagwörter: Demokratie, Eigentumsformen, Globalisierung, Kapitalismus, Kritik, Marktwirtschaft, Sachbuch, Wirtschaftsentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch