Cover von Geschichte Polens im 20. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte Polens im 20. Jahrhundert

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borodziej, Wlodzimierz
Verfasserangabe: Wlodzimierz Borodziej
Jahr: 2010
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Europa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Noch nie ist Polens Entwicklung im 20. Jahrhundert so umfassend und fundiert aufgearbeitet worden. Wlodzimierz Borodziej legt die klassische Opfererzählung beiseite und zeichnet ein differenziertes und anschauliches Bild der polnischen Geschichte im Kontext gesamteuropäischer Veränderungen.
 
„Wo liegt Polen?“ Mit dieser Frage beginnt das lebendig geschriebene Buch über Deutschlands Nachbarn, der nach über 100 Jahren staatlicher Nichtexistenz mit dem Ende des Ersten Weltkriegs erneut als Akteur auf das europäische Parkett trat und in den 1980er Jahren den Sturz des Kommunismus in Europa einleitete. Es verfolgt die bewegte Geschichte des Landes in einem turbulenten Jahrhundert: von der Teilungszeit und der Staatsgründung über die deutsche und die sowjetische Besatzungsherrschaft, das kommunistische Regime bis zum EU-Beitritt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borodziej, Wlodzimierz
Verfasserangabe: Wlodzimierz Borodziej
Jahr: 2010
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Europa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3406606489
Beschreibung: 1. Aufl. , 489 S. :
Schlagwörter: Kulturgeschichte, Landeskunde, Polen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch