Cover von Die Upanischaden wird in neuem Tab geöffnet

Die Upanischaden

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Easwaran, Eknath; Kobbe, Peter
Verfasserangabe: eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran ; aus dem Englischen von Peter Kobbe
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Esoterik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Die Upanischaden (philosophische Schriften des Hinduismus ( 700 -200 v.Chr.)) sind die Quellentexte schlechthin für das Verständnis indischer Spiritualität – in ihrer Bedeutung vergleichbar der Bibel und dem Koran. Herausgeber Eknath Easwaran hat die wichtigsten Texte in einem Band vereinigt. Hier geht es um die großen existenziellen Fragen nach Gott, der Seele, dem Ursprung und der Bestimmung des Menschen. Easwarans erstaunlich leicht verständliche, unserem Sprachempfinden entgegenkommende Übersetzung ist durch Kommentare sowie Vergleiche mit dem Gedankengut anderer Kulturkreise auch für Einsteiger optimal.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Easwaran, Eknath; Kobbe, Peter
Verfasserangabe: eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran ; aus dem Englischen von Peter Kobbe
Jahr: 2008
Verlag: München, Arkana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Esoterik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-21826-4
Beschreibung: 2. Aufl, 426 S.
Schlagwörter: Hinduismus, Philosophie, Sachbuch, Spiritualität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch