Cover von Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik

Pädagogische Ansätze auf einen Blick
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuchs, Michael Peter
Jahr: 2017
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Welche Art von Bewegung brauchen Kinder, damit sie ihr inneres und äußeres Gleichgewicht (wieder)finden? Sowohl die Frage nach Zu- und Vertrauen in die eigenen Bewegungsabläufe als auch eine nicht-direktive, achtsame Begleitung, die von der Eigeninitiative des Kindes ausgeht, prägen die Spiel- und Bewegungspädagogik Elfriede Hengstenbergs. Aus der Praxis für die Praxis werden die didaktisch-methodischen Grundzüge der Hengstenberg-Arbeit anhand von anschaulichen Praxisberichten verdeutlicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuchs, Michael Peter
Jahr: 2017
Verlag: Verlag Herder
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451811432
Beschreibung: 128 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Verlag Herder,
Mediengruppe: E-Medien