Cover von An die, die wir nicht werden wollen wird in neuem Tab geöffnet

An die, die wir nicht werden wollen

Eine Teenager-Symphonie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mohl, Nils; Kehn, Regina
Verfasserangabe: Nils Mohl ; Regina Kehn
Jahr: 2021
Mediengruppe: Jugendliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Jugend Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Jugendliteratur

Inhalt

10, 9, 8 ... die Zeit tickt, verrinnt, verrieselt: die letzten Tage und Stunden vor dem 18. Geburtstag, die letzten vor der vielbemühten "Volljährigkeit", dem "Erwachsen-Sein", die Jugend am Ende der Jugend. Eine Zeit des Noch-Nicht, aber Schon-Bald und des Bald-nicht-Mehr – voller Ängste und Unsicherheiten, aber auch voller gespannter Vorfreude und diffusen Sehnsüchten. Verortet zwischen dem Jugendzimmer einer trostlosen Betonsiedlung, der Pflichtübung namens Schule und dem anonymen Treiben einer Großstadt.
In seinem neuesten Buch lädt der bekannte deutsche Schriftsteller Nils Mohl ("Es war einmal Indianerland") dazu ein, sich in die Hirnwindungen eines Jugendlichen einzunisten, im besten Fall Popcorn mitzunehmen und alles, was hier zusammenkommt, einfach einmal auf sich wirken zu lassen. Es ist eine eindrucksvolle und oftmals höchst humorvolle Reise ins Innere, ein Stream aus den Hirnregionen, in denen die Informationen und Eindrücke aus der Wirklichkeit verarbeitet werden. Was Nils Mohl hier einfängt, ist ganz einfach: das Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mohl, Nils; Kehn, Regina
Verfasserangabe: Nils Mohl ; Regina Kehn
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck ; Wien, Tyrolia Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Jugend
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7022-3956-5
Beschreibung: 165 S. : Ill.
Schlagwörter: Alltag, Jugendbuch, Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendliteratur