Cover von Wie wird man Chefin(in) von Deutschland ? wird in neuem Tab geöffnet

Wie wird man Chefin(in) von Deutschland ?

mit Loga durch die Bundestagswahl
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glanos, Verena
Verfasserangabe: Verena Glanos
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2013
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Warum geht man eigentlich wählen? Was ist eine Demokratie? Warum haben andere Länder einen König und wir nicht? Was ist eine Partei? Wer darf überhaupt Bundeskanzler werden? Warum dürfen Kinder nicht wählen? Der Countdown läuft. Bald ist Bundestagswahl! Doch wie funktioniert das eigentlich mit dem Wählen ...?
Verena Glanos erklärt auf witzige und leicht verständliche Weise, wie die Demokratie in unserem Staat funktioniert: am Beispiel einer erfundenen Partei. Weil sie ihre eigenen Ideen in der Politik einbringen wollen, gründen Herr Hinz und Frau Kunz die "Partei für Familien". Um bei den Wahlen erfolgreich zu sein, müssen sie sich gut in der Politik auskennen: Wie funktionert eine Partei? Wie macht man Wahlkampf? Warum geht man überhaupt wählen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glanos, Verena
Verfasserangabe: Verena Glanos
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Boje
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-4148-2371-7
Beschreibung: 143 S. : farb. Ill., Fotos
Schlagwörter: Bundeskanzler, Bundespräsident, Bundesrat, Bundesregierung Deutschland, Bundestag, Demokratie, Demokratische Grundordnung, Deutschland, Kindersachbuch, Politik, Staatswesen - Bundesrepublik, Wahl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur