Cover von Menschenkinder wird in neuem Tab geöffnet

Menschenkinder

artgerechte Erziehung - was unser Nachwuchs wirklich braucht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster
Jahr: 2018
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Eltern & Kinder Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Immer neue Theorien erklären, was Kinder angeblich brauchen – und was die Eltern angeblich alles falsch machen. Da ist nur ein Problem: Die Theorien ändern sich ständig – und sie widersprechen sich. Die Eltern stehen damit vor einer ernüchternden Tatsache: Ein guter Teil dessen, was über Kinder behauptet wird, ist reine Spekulation. Gut gemeint (in aller Regel), aber trotzdem: Geschwätz. Dieses Buch zeigt:
- dass das widersprüchliche Gerede erst aufhört, wenn wir die jahrtausendealte Geschichte unserer Kinder kennen,
- dass es zu billig ist, den Eltern den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn die Erziehung nicht klappt,
- dass die artgerechte Kindheit dringend unter Naturschutz gestellt gehört.
Kinder kommen mit uralten Bedürfnissen und Erwartungen auf die Welt. Es mag bequem sein, diese zu ignorieren, doch das hat einen Preis: für die Kinder, für die Eltern – und für die ganze Gesellschaft.
Der Bestsellerautor, Kinderarzt und vierfache Vater Dr. med. Herbert Renz-Polster bringt sein tiefgründiges Verständnis der kindlichen Entwicklung in die Erziehungsdebatte ein. Sein Plädoyer macht Mut und zeigt, was wir alle tun können, damit unsere Kinder die in ihnen angelegten Stärken und Fähigkeiten entfalten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eltern & Kinder
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31068-5
Beschreibung: 3. Aufl., 256 S.
Schlagwörter: Eltern, Erziehung, Familie, Kind, Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch