Cover von Wahrscheinlichkeitsrechnung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wahrscheinlichkeitsrechnung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lambert, Daniel
Jahr: 2016
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Eine zentrale Rolle in der Wahrscheinlichkeitsrechnung spielt die Kombinatorik, mit deren Hilfe die Anzahl bestimmter Elemente gezählt wird. Um Wahrscheinlichkeiten zu definieren, rechnen Sie mit unbedingten und bedingten Wahrscheinlichkeiten. Ein wichtiger Aspekt stellt auch die Zufallsvariable dar, sowohl die diskrete als auch die stetige. Zusätzlich sollte man über den Erwartungswert, die Varianz und die Standardabweichung Bescheid wissen. Die in Klausuren oft vorkommende Binomialverteilung, die geometrische Verteilung, die hypergeometrische Verteilung und die Normal- und Poissonverteilung werden in diesem Kurs ebenfalls besprochen. Einige Verteilungen nähern sich anderen in bestimmten Fällen an. Dies wird durch die Approximation von Zufallsvariablen ersichtlich. Letzen Endes geht es bei der Tschebyscheffsxchen Ungleichung darum, eine Abschätzung für Wahrscheinlichkeiten zu kalkulieren. Viel Freude beim Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lambert, Daniel
Jahr: 2016
Verlag: Lecturio GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6:05 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medien