Cover von Frank Wedekind wird in neuem Tab geöffnet

Frank Wedekind

Eine Männertragödie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Regnier, Anatol
Verfasserangabe: Anatol Regnier
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Biografie Wedekind, Frank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Frank Wedekind war nicht nur seinen Zeitgenossen ein Rätsel. Die Literaturwissenschaft tut sich bis heute schwer. Sein Enkel Anatol Regnier öffnet nun einen neuen Blick auf diesen zutiefst widersprüchlichen Menschen.
 
Seine besten Gedichte schrieb er im Alter von 18 Jahren, doch der Erfolg blieb Frank Wedekind (1864-1918) lange versagt. Zu sehr karikierten und entlarvten seine Gedichte und Theaterstücke die bigotten Moralvorstellungen der wilhelminischen Zeit. Heute gehören „Frühlings Erwachen“ oder „Lulu“ zum Repertoire von Theatern in aller Welt, doch noch immer rufen die Stücke Unverständnis hervor. Wedekinds Frauenbild war geprägt von der schwierigen Ehe seiner Eltern und seiner tief wurzelnden Angst vor der männervernichtenden Lustfähigkeit der Frauen. Am Ende fühlte er sich von der zwei Jahrzehnte jüngeren Tilly in eine Ehe gedrängt, die unglücklich endete.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Regnier, Anatol
Verfasserangabe: Anatol Regnier
Jahr: 2008
Verlag: München, Knaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8135-0255-8
Beschreibung: 1. Aufl. , 464 S.: Fotogr.
Schlagwörter: Biografien Schriftsteller
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch