Mama ist tot. Und jetzt?
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Mama ist tot. Und jetzt?
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Funck, Anna
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe | Standorte: | Status:
				Onleihe | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Mediengruppe:
				E-Medien | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Buch tröstet, hilft, heilt vielleicht ein bisschen und gibt auch noch fürchterlich pragmatische Tipps, die jeder braucht. Ein Buch für Menschen, die leider nicht spirituell sind, kein Yoga machen und keinen Bock auf Gott haben, die aber wissen: Da ist noch etwas anderes. Und für alle, die sich davor fürchten, wenn einer der wichtigsten Menschen in ihrem Leben für immer geht. Denn wer kann schon mit dem Tod? Anna steht mitten im Leben: Sie ist 35, Mutter, Ehefrau, TV-Moderatorin und dann reißt ihr Mamas Hinüberschlafen nach 11 Monaten Knochenkrebs den Boden unter den Füßen weg. Eine Frechheit mit gerade mal 74 Jahren! 'Trauern sollten Sie schon richtig, sonst gibt es Geschwüre', rät ihr der Pastor. Aber wie macht man es denn richtig? Anna will die Trauer anpacken und trifft auf ihrem Weg Bestatter, Pastoren, Ärzte, Seelenverwandte und speziell Erleuchtete. Sie begibt sich auf die Suche nach Antworten auf die vielen Fragen, die sie plötzlich wissen muss: Was muss man bei der Planung einer Beerdigung alles bedenken? Wie übersteht man pietätlose Kommentare hilfloser Mitmenschen? Wo ist Mama jetzt und wie stirbt ein Mensch eigentlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod? Hat der Pastor vielleicht ein Patentrezept? Leichenschau: ja oder nein? Warum kondolieren besser ist als nicht-kondolieren. Die Arbeit an diesem Buch tut Anna gut und gleichzeitig weh. Dennoch ist es wieder ein Schritt aus dem Schmerz hinaus. Beim Durchlesen der geschriebenen Kapitel stellt sie rückblickend fest, dass sie in den Wutphasen ziemlich aggressiv war oder während des Schuheaussortierens mehr als dünnhäutig. Und sie merkt: Jetzt ist sie ganz woanders. Wo genau, kann sie nicht sagen. Aber so durchgekaut und wiedergekäut es klingt: Die Zeit heilt. Hat tatsächlich ihren Beitrag geleistet. Anna weiß heute: Umarme die Trauer. Es wird besser, auch wenn es nicht vorstellbar erscheint.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Verlag Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Onleihe
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783451812859
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Verlag Herder,
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medien