wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des negativen Denkens

Gruppentherapie wird nie mehr sein wie zuvor ...
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: 2006
Mediengruppe: Digital Video
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Spielfilm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digital Video

Inhalt

Geirr, 33, steht auf Weltuntergangs-Kino und fette Joints. Dazu dröhnt Johnny Cash aus den Boxen - denn Geirr sieht die Welt in düstern Farben, seit sie nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Trotz aller Liebe hält seine Freundin Ingvild seine üblen Launen kaum noch aus und lädt darum die Gruppentherapeutin Tori zusammen mit ihrer Gruppe vorbildlich Behinderter ein, ihr Schicksal mit einem zuckersüßen Lächeln positiv zu sehen. Als die Truppe gegen Geirrs Widerstand die Villa entert, dreht er den Spieß um und pariert Toris Psychophrasen mit rabenschwarzem Sarkasmus und schlagenden Argumenten. Bald kommt es zum Aufstand gegen alle verordnete Heuchelei. Dies ist die Stunde der Wahrheit, die Nacht der Lebenslust und rückhaltslosen Konfrontation sowie unerwarteten Einsichten. Als der Morgen anbricht, sehen einige die Welt in einem anderen Licht...
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: 2006
Verlag: Capelight Pictures
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drama - Schicksal
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 76 Min.
Schlagwörter: Drama, Gruppentherapie, Psychologie, Satire, Schicksal, Spielfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Breien, Bard; Holmen, Kjersti; Saheim, Fridtjov; Mestad, Henrik
Mediengruppe: Digital Video