Cover von Holzschutz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Holzschutz

Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen - Technische Regeln - Praxiswissen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiß, Björn
Jahr: 2014
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Holzschutz soll eine Wertminderung oder eine Zerstörung des Holzes durch den Befall von Schadorganismen oder Umwelteinflüsse verhüten und eine möglichst lange Gebrauchsdauer sicherstellen. Holzschutz sorgt dafür, dass der Baustoff Holz nicht zu schnell und ungewollt in seine Ausgangsprodukte zerlegt wird. Ein den Erfordernissen angepasster Holzschutz ist somit nicht nur von ökonomischer Wichtigkeit, sondern erfüllt auch eine wichtige ökologische Funktion. Im vorliegenden Werk sind alle Grundlagenkenntnisse und Maßnahmen zur Verhinderung oder Abschwächung holzschädigender Einflüsse und damit zur Erhaltung des Gebrauchswertes von Holz und Holzwerkstoffen erläutert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiß, Björn
Jahr: 2014
Verlag: Carl Hanser Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446440005
Beschreibung: 280 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scheiding, Wolfram; Nieke, Norbert; Haustein, Tilo; Grabes, Peter
Mediengruppe: E-Medien