wird in neuem Tab geöffnet
Robert Sterl
mit 63 Tafeln und Abbildungen im Text
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Posse, Hans
Mehr...
Verfasserangabe:
von Hans Posse
Jahr:
2020
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Kunst / Leben & Werk
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Robert Hermann Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach dem Studium an der Dresdner Kunstakademie, die er als Meisterschüler 1890 verließ, blieb Sterl seiner Heimatstadt bis an sein Lebensende verbunden.
Robert Sterl war zeitlebens ein gefragter Bildnismaler. Mit dem Elbsandsteingebirge, Steinbrüchen und Steinbrechern ist Sterl als Sohn eines Steinmetzes besonders verbunden. Er lieferte mit seinen Darstellungen Zeugnisse der Arbeits- und Technologiegeschichte.
Der vorliegende Band ist mit 63 S/W Tafeln und 31 S/W Abbildungen im Text illustriert. Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1929.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
von Hans Posse
Jahr:
2020
Verlag:
Dresden, Saxoniabuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9577067-3-7
Beschreibung:
1. Auflage, 119 Seiten : Abbildungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch