Cover von Paula Modersohn Becker wird in neuem Tab geöffnet

Paula Modersohn Becker

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hansmann, Doris
Verfasserangabe: Doris Hansmann
Jahr: 2015
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Kunst / Leben & Werk Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Sie ist frei, offen, neugierig und vor allem eines: willensstark! Und fest entschlossen, Malerin zu werden. Die junge Paula Modersohn-Becker (1876–1907) findet ihre Heimat zunächst in der Künstlerkolonie Worpswede, bevor sie in Paris schließlich die künstlerische Avantgarde für sich entdeckt und eine euphorische Schaffensphase erlebt. Ein Jahr später schon ist sie tot – im Alter von nur 31 Jahren. Ihr Werk, geschaffen in aller Stille, wird zu einer Entdeckung. Heute zählt die Künstlerin zu den Vorreitern der Moderne, gilt als der „deutsche Picasso“. Wienands Kleine Reihe der Künstlerbiografien widmet sich bedeutenden Künstlern der Klassischen Moderne und der Gegenwart. Kurz und kompakt werden Persönlichkeit und Werk in lebendigen Texten so vorgestellt, dass selbst komplizierte Zusammenhänge gut verständlich werden. Eine hochwertige Ausstattung macht die Reihe zum idealen Geschenk.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hansmann, Doris
Verfasserangabe: Doris Hansmann
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Wienand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst / Leben & Werk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86832-210-1
Beschreibung: 95 S. : Ill.
Schlagwörter: Expressionismus, Kunst, Moderne, Modersohn-Becker, Paula, Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch