Cover von Metall wird in neuem Tab geöffnet

Metall

was unsere Welt zusammenhält
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Osteroth, Reinhard
Verfasserangabe: Reinhard Osteroth
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2012
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Technik / Allgemein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Technik / Allgemein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Hart und weich, silbrig glänzend oder glühend heiß - die Welt der Metalle ist voller Geheimnisse, sie ist vielfältig und widersprüchlich. Metalle leiten den elektrischen Strom, sie sind magnetisch oder gar radioaktiv. Von den 92 chemischen Elementen, die in der Natur vorkommen, gehören 67 zu den Metallen. Aus Metall baute der Mensch jene Werkzeuge, die ihn mächtig machen sollten. Und heute wächst der Bedarf an exklusiven Bodenschätzen wie den »seltenen Erden«, ohne die es keine Mikroelektronik gäbe. Nach dem ersten Band über das Holz geht dieses Buch untertage, in alte Bergwerksstollen, es schaut zu beim Guss einer Glocke, es bewundert Schmuck und Skulpturen, es duckt sich unter Kanonenbeschuss, es zieht eine Schweißnaht, es beobachtet den Weltmarkt der Rohstoffe und geht mit Gold auf den Finanzmarkt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Osteroth, Reinhard
Verfasserangabe: Reinhard Osteroth
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Bloomsbury
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Technik / Allgemein
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-5506-4
Beschreibung: 147 S. : s/w Fotos
Schlagwörter: Bergwerke, Chemie, Eisen, Geschichte, Gold, Kindersachbuch, Maschinenbau, Metallbearbeitung, Metalle, Metallurgie, Physik, Stahl, Stahlbau, Stahlwerk, Technik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur