Cover von Hundertwasser wird in neuem Tab geöffnet

Hundertwasser

Ein Haus für dunkelbunte Träume
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elschner, Géraldine; Vandevelde, Lucie
Verfasserangabe: Géraldine Elschner ; Lucie Vandevelde
Jahr: 2021
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Ein kleines Mädchen beobachtet, was auf dem Grundstück gegenüber von ihrem Haus passiert. Dort, wo ihr Lieblingsbaum auf einem verwilderten Grundstück wächst, wird nun ein großes Haus gebaut. Das Mädchen ist sehr besorgt um ihren Baum und fragt sich, was mit ihm passieren wird, wenn dort ein großes graues Haus gebaut wird. Doch das neue Haus wird ganz anders: Es hat bekommt keine geraden Linien, sondern sehr facettenreiche Formen und Farben. Am Ende ist sie froh zu erfahren, dass alle Bäume und Pflanzen nicht zerstört wurden, sondern „Bewohner“ des neuen Gebäudes geworden sind und genau wie die menschlichen Bewohner dort ein Zuhause haben. In farbenprächtigen und verspielten Illustrationen beschreibt und erklärt dieses Buch die Hauptelemente von Hundertwassers Architektur und erzählt von seinem Architekturmanifest. Am Ende des Buches finden sich Informationen über Hundertwasser und sein berühmtestes Gebäude – das Hundertwasserhaus in Wien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elschner, Géraldine; Vandevelde, Lucie
Verfasserangabe: Géraldine Elschner ; Lucie Vandevelde
Jahr: 2021
Verlag: München [u.a.], Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ANTOLIN
ISBN: 978-3-7913-7453-6
Beschreibung: 2. Aufl., 32 S. : Ill.
Schlagwörter: Hundertwasser, Hundertwasser, Friedensreich, Kindersachbuch, Kunst, Künstler
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur