Cover von Psychologische Schlüsselbegriffe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologische Schlüsselbegriffe

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laurenz, Lisa
Jahr: 2012
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Psychologie durchdringt allerorts unseren Alltag. Wieso sind wir gerührt? Wann wird Liebe zur Symbiose? Was ist das Ego? Und was bedeutet eigentlich psychisch krank? Antworten auf all diese Fragen gibt dieses Features der Autorin Lisa Laurenz aus der Wissenswert-Reihe von hr2-kultur und liefert fundierte Informationen zu 50 Schlüsselbegriffen der modernen Psychologie. Interviews mit renommierten Wissenschaftlern, Kommentare von Betroffenen und weitere O-Tönen bereichern die Stoffe. Außerdem wird jedes der unterhaltsamen und leicht verständlichen Features wird durch erlesene Musik untermalt und ermöglicht so auch einen emotionalen Zugang zu dem jeweiligen Gegenstand. Die Vielfalt der Themen ermöglicht einen Überblick über die unterschiedlichen Felder der Psychologie, bietet aber auch Raum für vertiefende Informationen. Behandlungsmöglichkeiten und Symptome werden dabei genauso erläutert wie geschichtliche Hintergründe und neuste Studienergebnisse. Anregend und abwechsungsreich liefert dieses Hörbuch den Schlüssel für das Verständnis der Psychologie und damit für das Verständnis unserer Gesellschaft und der eigenen Zufriedenheit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laurenz, Lisa
Jahr: 2012
Verlag: Random House
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837121308
Beschreibung: 715 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medien