wird in neuem Tab geöffnet
Stadtgrün in Radebeul
mit Moritz-Ziller-Preis 2019/2020
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2021
Mediengruppe:
Sachbuch
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
|
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Radebeul
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Radebeul West
|
Standorte:
Radebeul
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.05.2025
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Vor kurzem ist bereits die Broschüre „30 Jahre Kommunales Bauen“ als Rückblick für die Bauprojekte der Stadt Radebeul erschienen. Einem wesentlichen Teil Radebeuls, dem öffentlichen Grün, wird nunmehr noch eine separate Broschüre „Stadtgrün Radebeul“ gewidmet. Sie soll einen Überblick über die Vielfalt der öffentlichen grünen Räume, die heute das Stadtbild prägen, geben. Dabei wurde der Fokus bewusst nicht nur auf Großes gelegt, sondern insbesondere auch auf die vielen liebevoll gestalteten Details. „Neben den natürlich im Fokus stehenden innerstädtischen Parkanlagen und Stadtplätzen liegt der Reiz des heutigen Radebeul auch in der bewahrten Ursprünglichkeit der historischen Dorfanger bzw. -plätze, der Grünzüge an der Elbe oder entlang des Lößnitzhanges mit den (Wein-)Wanderwegen, unseren Gründen und Tälern, wie z.B. dem Lößnitzgrund mit seinen Teichen, aber auch den in den letzten Jahren angelegten landschaftsprägenden Ausgleichsflächen“, betont der Erste Bürgermeister Dr. Jörg Müller in seinem Vorwort und fährt fort: „Seit dem gesellschaftlichen Neubeginn 1989/90 hat das städtische Grün seine wichtige Rolle für die Entwicklung der Stadt zurückerhalten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Dank gebührt dafür dem Sachgebiet Stadtgrün (im heutigen Stadtbauamt), welches seit 1990 unter der Leitung von Heike Funke steht, die zum heutigen Tage ihr Amt in jüngere Hände abgibt.“ Die Aufgabe der Sachgebietsleitung Stadtgrün übernimmt künftig Matthias Kürzel.
Die Broschüre soll den Bürgerinnen und Bürgern Anstoß geben, die eigene Stadt (neu) zu entdecken und die vielen kleinen schönen Orte ihrer Heimatstadt zu erkunden, die Radebeul in seiner Gesamtheit zu dem schönen Ort machen, der er ist.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2021
Verlag:
Radebeul, Große Kreisstadt Radebeul
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Radebeul
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-938460-23-8
Beschreibung:
64 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch