Cover von Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen wird in neuem Tab geöffnet

Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen

meine Geschichte der deutschen Einheit, unter Mitarbeit von Volker Resing
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maizière, Lothar de
Verfasserangabe: Lothar de Maizière
Jahr: 2010
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Vorbestellen Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Geschichte / Deutschland nach 1945 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.09.2025 Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Lothar de Maizière, der erste frei gewählte und zugleich letzte Ministerpräsident der DDR, erzählt nach zwanzig Jahren ausführlich, offen und persönlich von den Monaten im Jahr 1990, in denen er Weltgeschichte schrieb. Er berichtet von den dramatischen Ereignissen der Wendemonate, bewertet sein Verhältnis zu anderen großen Protagonisten der Zeit wie Helmut Kohl, Margret Thatcher, George Bush und Michail Gorbatschow.
Lothar de Mazières Bericht korrigiert viele Missverständnisse, Mythen und Irrtümer über die aufregendste und wichtigste Phase der europäischen Nachkriegsgeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maizière, Lothar de
Verfasserangabe: Lothar de Maizière
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg /Br. [u.a], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland nach 1945
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-30355-5
Beschreibung: o.A., 340 S.
Schlagwörter: Autobiografie, DDR, Deutsche Einheit, Geschichte 1989-1990, Geschichte DDR, Mauerfall, Wiedervereinigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch