Cover von Pina.Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren wird in neuem Tab geöffnet

Pina.Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren

ein Film für Pina Bausch von Wim Wenders
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wim Wenders
Medienkennzeichen: DVD Sachfilm
Jahr: 2011
Mediengruppe: Digital Video
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Spielfilm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digital Video

Inhalt

Die 1940 in Solingen geborene, in Essen und New York ausgebildete Tänzerin Pina Bausch zählt zu den bedeutendsten Choreografinnen der Welt. 1973 wird sie Leiterin des Balletts in Wuppertal und tauft es in Tanztheater um. Ihre Stücke und Choreografien, die auch Oper, Operette und internationale U-Musik aufgreifen und inhaltlich auch Alltägliches integrieren, sind vielfach ausgezeichnet worden. Ihr Theater ist verspielt, komisch, tragisch, überraschend, setzt auf ausdrucksstarkes Kostümbild und den Einsatz von Wasser und Erde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wim Wenders
Medienkennzeichen: DVD Sachfilm
Jahr: 2011
Verlag: Neue Road Movies / Eurowide Film Production
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tanz
Altersfreigabe: 12
ISBN: 505-1-89004-042-8
Beschreibung: ca. 99 Min.
Schlagwörter: Biografie, Bühnenprogramm, Dokumentarfilm, Spielfilm, Tanz, Tanzfilm, Tanztheater
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bausch, Pina; Rigaut, André; Hermann, Peter; Wenders, Wim
Mediengruppe: Digital Video