Cover von Die Grundgedanken des Buddhismus wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundgedanken des Buddhismus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichle, Verena
Verfasserangabe: Verena Reichle
Jahr: 1998
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Religion Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Der Buddhismus, eine geistige Strömung, die Asien in Jahrtausenden geprägt hat, findet heute im Westen zunehmendes Interesse. So unterschiedliche Disziplinen wie die moderne Physik, die Mathematik, die Psychotherapie und die Bewusstseinsforschung kommen alle zu einer Weltsicht, die den Erkenntnissen Buddhas sehr ähnlich ist. Das buddhistische Weltbild vermittelt eine ganzheitliche Sicht der Welt und der menschlichen Psyche. Als Ganzheitsschau hat er nicht nur eine intellektuell-wissenschaftliche und eine psychologisch-geistige Seite, sondern in erster Linie auch eine mystisch-spirituelle. Buddha ging es um praktische Hilfe bei der eigenen inneren Entwicklung, um die Evolution des Bewusstseins. Es geht hier also nicht um religiöse Überzeugungen, um Mythen, Sitten und Gebräuche, sondern um Einsichten, die nachvollziehbar sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichle, Verena
Verfasserangabe: Verena Reichle
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt a. M., Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Religion
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-12146-5
Beschreibung: 31.-35. Tsd., 135 S.
Schlagwörter: Buddhismus, Karma, Nirwana, Wiedergeburt, Zen-Buddhismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch