Cover von Geschichte der Raumfahrt wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Raumfahrt

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buedeler, Werner
Verfasserangabe: Werner Buedeler
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Verkehr / Weltall & Raumfahrt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Werner Buedeler, dem deutschen Fernsehpublikum seit den Apollo-Missionen ein fester Begriff, hat in diesem Buch einen unglaublichen Schatz an Informationen zusammengetragen. Und so beginnt die Geschichte der Raumfahrt tatsächlich mit den ersten Menschen und ihrem Blick in den Himmel. Tausende von Jahren dauerte es, bis Nikolaus Kopernikus im Schwunge der Renaissance die Sonne als Zentralgestirn erkannte. Die Weltbilder aus fünf Jahrtausenden, dargestellt in herrlichen Originaldarstellungen, illustrieren den langen Weg bis zur ersten Rakete. Die startete angeblich um 1500 in China. Wan Hu ließ zu diesem Zweck seinen Stuhl mit zwei Drachen verbinden und 43 Pulverraketen an die Stuhlbeine binden. Das Ende des Herrn Hu bedarf keiner weiteren Erklärung. Über 450 Jahre später betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buedeler, Werner
Verfasserangabe: Werner Buedeler
Jahr: 2002
Verlag: Künzelsau, Sigloch Edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Verkehr / Weltall & Raumfahrt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89393-194-1
Beschreibung: 1. Aufl. , 506 S.: Abb.
Schlagwörter: Geschichte, Raumfahrt, Raumfahrtgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch