wird in neuem Tab geöffnet

Henry der Held

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doyle, Roddy; Orth-Guttmann, Renate
Verfasserangabe: Roddy Doyle ; aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann
Jahr: 1999
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Mitten in die Slums von Dublin wird Henry 1901 hineingeboren. Sein Vater ist Rausschmeißer im Bordell und berühmt dafür, blitzartig mit seinem Holzbein Störenfriede niederzuschlagen. Seine Familie kann er davon nur schlecht ernähren, besonders den kleinen, immer hungrigen Henry.
Aber Henry ist stark. Er wird ein kleiner König der Straße - verdreckt, gewitzt und ganz auf sich gestellt. Dann ist er beim Osteraufstand 1916 dabei, kämpft für die Freiheit Irlands. Und er findet seine Liebe: Miss O'Shea, die ihm einst das Lesen beibrachte und die jetzt an seiner Seite in die IRA eintritt. Henry verübt Anschläge und Morde auf Befehl. Er ist ein Rebell auf dem gestohlenen Fahrrad. Aber schließlich muss er erkennen, dass er immer nur ein Handlanger für andere war.
Roddy Doyle eröffnet in seinem großen Irland-Epos neue Erzähldimensionen. Gekonnt verwebt er Henrys außergewöhnliches Leben und seine schicksalhafte Liebe mit der irischen Geschichte. Ein grandioser Roman, in dem sich dieser berühmte Autor selbst übertrifft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doyle, Roddy; Orth-Guttmann, Renate
Verfasserangabe: Roddy Doyle ; aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt/M., Krüger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lebenserfahrungen
Beschreibung: 1. Aufl., 414 S.
Schlagwörter: Irland, Roman, Straßenbande, Straßenjunge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur