Cover von Dresden im Fokus der Wendezeit wird in neuem Tab geöffnet

Dresden im Fokus der Wendezeit

Ein Rückblick in Worten und Bildern von acht Autoren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Dresden / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Dresden / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Acht Autorinnen und Autoren erinnern sich: an die Jahre 1988 bis 1992 in Dresden, an die letzten Momente eines gesellschaftlichen Experiments namens DDR, an die Tage seines Untergangs und die Monate danach, in denen das Neue die alte Ordnung noch nicht ersetzt hatte. Zeit des Vakuums, Zeit ungeahnter Möglichkeiten. Acht reich bebilderte Texte von unterschiedlichem Temperament, differierenden Ansichten und ganz persönlichen Erfahrungen, die eines gemeinsam haben: Subjektivität und Athentizität.
Texte von: Una Giesecke, Undine Materni, Bistra Klunker, Michael Schmidt, Holger Oertel, Ullrich Wannhoff, Sven Bernitt und Jens Kuhbandner. Mit einem Vorwort von Matthias Griebel

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Dresden, Sonnenblumen-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dresden / Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-947028-08-5
Beschreibung: 1. Aufl., 76 S. : Abb.
Schlagwörter: DDR, Dresden, Geschichte, Sachbuch, Wendezeit, Wiedervereinigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch