wird in neuem Tab geöffnet
Das System nationalsozialistischer Konzentrationslager
eine politische Organisationsgeschichte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Orth, Karin
Mehr...
Verfasserangabe:
Karin Orth
Jahr:
2002
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
Geschichte / Weltkriege
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Karin Orth, die ursprünglich an einer Untersuchung über das SS-Führungspersonal in den KZ arbeitete, mußte dafür ihren Blick auf die Entwicklung der Lager richten. So entstand eine grundlegende Arbeit über die Entwicklungsphasen, Zäsuren und Widersprüche des KZ-Systems.
Orth sammelte Kriterien für den Begriff »KZ-System« und ordnet sie zu einem Gesamtbild. Wichtigstes Indiz ist die organisatorische Unterstellung der Lager unter die »Inspektion der Konzentrationslager«, die ab 1942 als Amtsgruppe des SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamtes fungierte. Sie findet darüber hinaus gemeinsame Charakteristika, identische Organisations- und Verwaltungsstrukturen. Dafür hat die Autorin drei zentrale Quellenbestände genutzt: die Akten der KZ-Kommandanturen, die Berichte von Überlebenden und die Akten von rund 100 Straf- und Ermittlungsverfahren gegen NS-Täter. Die Autorin, und mit ihr die Leser, profitieren auch von der verbesserten Quellenlage.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Karin Orth
Jahr:
2002
Verlag:
München ; Zürich, Pendo Verl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-85842-450-1
Beschreibung:
1. Aufl. , 396 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch