Cover von "Doch nicht unser Kind ..." wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Doch nicht unser Kind ..."

Unterstützung für Eltern krebskranker Kinder
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Michaux, Gilles
Jahr: 2013
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

'Die neue Lebenswirklichkeit gestalten ...' Für Eltern ist die Diagnose 'Krebs' beim eigenen Kind zunächst unbegreiflich. Das gewohnte Leben verändert sich schlagartig, und alle Betroffenen machen ein Wechselbad der Gefühle durch - von emotionaler Taubheit über Ohnmacht, Angst und auch Wut bis hin zu Hoffnung und Zuversicht. Für die psychische AuseinanderSetzung mit der 'neuen Lebenswirklichkeit' bleibt jedoch nur wenig Zeit. Der Alltag wie auch die gesamte Lebensplanung müssen rasch um- und neuorganisiert, Behandlungsentscheidungen getroffen, Aufgaben anders verteilt und auch familiäre Rollen neu ausgehandelt werden. Während des gesamten Krankheitsverlaufs werden Eltern, aber auch das ganze 'System Familie' immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, die ungeheure psychische Kraft erfordern. Drängende Fragen fordern fundierte Antworten: - Wie kann ich meinem Kind in unterschiedlichen Krankheits- und Behandlungsphasen helfen und es bestmöglich unterstützen? - Was kann ich für mich selbst und für meinen Partner tun? - Wo können wir Hilfe erhalten? Zahlreiche Informationen, wichtige Hinweise und konkrete Empfehlungen helfen allen Beteiligten, die vielfältigen Belastungen zu bewältigen, mit denen sie während der Erkrankung und Behandlung des Kindes konfrontiert werden. Das Autorenteam - allesamt ausgewiesene psychoonkologische Experten - beantwortet in diesem hilfreichen Ratgeber eine Vielzahl an Fragen, die Eltern und Familienangehörige, aber auch Freunde, Bekannte, Lehrer und all diejenigen stellen, die mit der Betreuung krebskranker Kinder betraut sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Michaux, Gilles
Jahr: 2013
Verlag: Schattauer Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783794567256
Beschreibung: 181 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gottschling, Sven; Freudenberg, Elke; Hoffmann, Martine
Mediengruppe: E-Medien