Cover von Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta? wird in neuem Tab geöffnet

Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta?

verblüffende Antworten aus dem Alltag
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text u. Redaktion: Ulrike Berger]
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2005
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Fragen & Antworten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Kinderliteratur

Inhalt

Warum sind Kanaldeckel mitten auf der Straßen rund? – Warum sind manche Eier braun und andere weiß? Wer weiß schon eine Antwort auf diese Fragen, die oft so verblüffend sind?
Wie kommen die Löcher in den Käse? – Warum rutscht man auf Eis und Schnee? – Warum wird ein beim Kochen hart? – Warum steigen Flammen immer senkrecht nach oben? – Warum klebt Klebstoff? – Warum wird die Sahne steif? – Warum brennen Glühbirnen?
. und viele weitere Fragen mehr rund um das Thema „Wunder im Alltag“: informativ und spannend für alle, die mit offenen Augen durch den Tag gehen.
Zu echten Kinderfragen bietet dieses Buch sprachlich und bildlich beste Antworten. Kinder wollen wirklich wissen, warum ihre Stimme vorn Kassettenrekorder so komisch klingt oder wie die Streifen in die Zahnpasta kommen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text u. Redaktion: Ulrike Berger]
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2005
Verlag: Freiburg, Velber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fragen & Antworten
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ANTOLIN
ISBN: 978-3-8985-8201-8
Beschreibung: 5. Aufl., 44 S. : farb. Fotos
Schlagwörter: Alltag, Alltagsfragen, Alltagsleben, Alltagswissen, Antworten, Experimente, Fragen, Kinderfragen, Kindersachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur