wird in neuem Tab geöffnet
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
Roman ; [Pulitzer-Preis 2013]
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Johnson, Adam
Mehr...
Verfasserangabe:
Adam Johnson
Jahr:
2014
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe |
Zweigstelle:
Radebeul Ost
|
Standorte:
R 11
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Pak Jun Do hat noch nie einen Film gesehen, kaum je ein Werbeplakat, er findet es merkwürdig, dass woanders Leute Tiere im Haus halten, und wundert sich über Maschinen, die Geld auswerfen. Er kennt keine Ironie, keine Kunst, keine Mode und keine Magazine. Aufgewachsen im nordkoreanischen Waisenhaus Frohe Zukunft, ist er ein winziges Rädchen im großen Getriebe der absurd-grausamen Herrschaft des »Geliebten Führers« Kim Jong Il. Schon ein falsches Wort kann jeden sofort ins Lager bringen.
Doch mit der Zeit beginnt Jun Do an etwas zu glauben, was stärker ist als Staatstreue: Freundschaft und Liebe. Als er die Schauspielerin Sun Moon trifft, lernt er das bedingungslose Vertrauen in einen anderen Menschen kennen. Und nur dafür lohnt es sich zu überleben.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Adam Johnson
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, Suhrkamp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-518-46522-6
Beschreibung:
2. Aufl., 685 S.
Schlagwörter:
Alltagsleben, Freundschaft, Lebensbedingungen, Lebensgeschichte, Liebe, Nordkorea, Pulitzerpreis, Roman, Selbstbefreiung, Selbsterkenntnis, Waisenhaus
Mehr...
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Schöne Literatur