Cover von Krise der Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Krise der Kindheit

Warum wir in die Natur zurückfinden müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreier, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Schreier
Jahr: 2012
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: kleine & große Sorgen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: kleine & große Sorgen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Ein grandioses Plädoyer für die Rückkehr zur Natur Viele Kinder sind noch nie barfuß durch einen Teich gewatet, haben noch nie Pilze gesammelt oder dem Gesang eines Waldvogels gelauscht. Stattdessen verbringen sie heutzutage mehrere Stunden täglich vor Bildschirmen. Nicht zufällig geht dies Hand in Hand mit einer wachsenden Zahl an Übergewichtigen und der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Permanente Reizüberflutung, fehlende Nähe zu den Eltern und wenig Kontakt zur freien Natur sind die Ursachen für eine katastrophale Fehlentwicklung, die Helmut Schreier als Krise der Kindheit bezeichnet.Sein kluger Essay will die Diskussion um unseren Umgang mit Kindern neu entfachen. Schreiers These ist, dass nur Naturerfahrung uns zu zufriedenen, aufmerksamen, gesunden Wesen macht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreier, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Schreier
Jahr: 2012
Verlag: München, Rogner & Bernhard
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik kleine & große Sorgen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9540300-5-7
Beschreibung: 1. Aufl. , 238 S.
Schlagwörter: ADHS, Kindererziehung, Lebensführung, naturnahe Erziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch