Cover von Die Sachsen wird in neuem Tab geöffnet

Die Sachsen

Schwertgenossen Sahsnótas
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurowski, Franz
Verfasserangabe: Franz Kurowski
Jahr: 2009
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Sachsen / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Die Geschichte Sachsens ist mehr als die Geschichte eines Stammesbundes, sie ist Teil der Geschichte Deutschlands, seiner Kultur, Kunst und Architektur. Von Karl dem Großen und Widukind, Lothar von Süpplingenburg und Heinrich I. berichtet dieses Buch ebenso wie von Kaiser Friedrich I., Barbarossa, Heinrich dem Löwen und Otto IV. Das Kurfürstentum Sachsen unter August dem Starken, mit seiner Residenz in Dresden, wurde zum Glanzpunkt Europas. Der Wiener Kongreß teilte das Kurfürstentum auf, die preußische Provinz Sachsen und das Königreich Sachsen entstanden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurowski, Franz
Verfasserangabe: Franz Kurowski
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Nikol Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sachsen / Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86820-019-5
Beschreibung: 2. Aufl. , 440 S.: Abb.
Schlagwörter: Babarossa, Geschichte Sachsen, Karl der Große, Kulturgeschichte Sachsen, Kunstgeschichte, Kurfürstentum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch