Cover von Ansichten aus der Mitte Europas wird in neuem Tab geöffnet

Ansichten aus der Mitte Europas

Wie Sachsen die Welt sehen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hermenau, Antje
Verfasserangabe: Antje Hermenau
Jahr: 2019
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul West Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs verschieben sich die Kraftfelder in und um Europa. Sachsen ist mittendrin. Viele Menschen fragen sich nach den Gründen für die politische Unruhe im Land. Europa streitet sich nicht nur übers Geld, sondern fällt derzeit vor allem bei den Themen Zuwanderung und nationale Identität auseinander. Aber auch innerdeutsche Konflikte um diese und andere Themen bedürfen der Analyse. Im Zentrum steht dabei Sachsen, das Mutterland der Reformation und der Friedlichen Revolution.
Antje Hermenau, die bekannte ehemalige sächsische Grünen-Chefin, erklärt mit Mutterwitz und weltoffenem Patriotismus die sächsische Seele samt den Missverständnissen und ernsthaften Meinungsverschiedenheiten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hermenau, Antje
Verfasserangabe: Antje Hermenau
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Evangel. Verl.anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-374-05932-4
Beschreibung: 1. Aufl. , 169 S.
Schlagwörter: Sachbuch, Sachsen, Zeitfragen, Zeitgeschehen, nationale Identität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch