Cover von Alles und nichts sagen wird in neuem Tab geöffnet

Alles und nichts sagen

om Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Menasse, Eva
Verfasserangabe: Eva Menasse
Jahr: 2023
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Nichts hat das Zusammenleben so umfassend verändert wie die Digitalisierung – wir denken, fühlen und streiten anders, seit wir dauervernetzt und überinformiert sind. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, wie sehr sie die neuen Medien überhaupt nutzen. Es ist ein Stresstest für die Gesellschaft: Der Überfluss an Wissen, Geschwindigkeit, Transparenz und Unlöschbarkeit ist, unkanalisiert, kein Wert an sich.
 
In ihrem Essay kreist Eva Menasse um die Fragen, die sie seit vielen Jahren beschäftigen: vor allem um einen offenbar hoch ansteckenden Irrationalismus und eine ätzende Skepsis, vor denen niemand gefeit ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Menasse, Eva
Verfasserangabe: Eva Menasse
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Essay
ISBN: 978-3-462-00059-7
Beschreibung: 2. Auflage, 185 Seiten
Schlagwörter: Debatte, Demokratie, Digitalisierung, Essay, Gesellschaft, Internet, Kommunikation, Roman, Zeitgeschehen, Zwischenmenschlichkeit, digitale Welt, digitales Zeitalter, soziale Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur