 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Umdenkbar
			
		
		
		
			Weshalb die Lösung der Klimakrise in der Schöpfung zu finden ist
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schurwanz, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Schurwanz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | 
				| Zweigstelle:
				Radebeul Ost | Standorte:
				Natur / Ökologie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Mediengruppe:
				Sachbuch | 
		
	 
		 
		
			
			Wir stehen vor einer der schwersten Krisen der Zivilisation, geprägt von Krieg, Wirtschafts- und Finanzproblemen, Wohnungsnot, Flucht, Klimawandel und Umweltproblemen. Doch wir haben alles, was wir brauchen, um diese Herausforderungen zu bewältigen: wissenschaftliche Erkenntnisse, Technologien, Experten, Materialien und Handwerker. Warum handeln wir nicht? Michael Schurwanz sieht die Ursache dafür im mangelnden Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Umwelt, Natur und ihren Auswirkungen. Ohne Panikmache möchte er diese klar und verständlich erläutern. Er stellt wichtige Naturgesetze vor, die unseren Alltag beeinflussen, und betont die Genialität der Schöpfung. In ihr sieht er den Schlüssel zur Umkehr der zunehmenden Umweltzerstörung. Dabei erklärt er, wie die aktuelle Klimakrise entstand und wie sie uns Menschen gefährdet. Gleichzeitig zeigt er die verfügbaren Ressourcen auf, um dieser Bedrohung zu begegnen. So verdeutlicht er beispielsweise erhebliche Einsparpotenziale für den Klima- und Umweltschutz. Diese Potenziale lassen sich aber nur erschließen, wenn wir bereit sind, unsere Denkweise zu ändern und die Aufgabe mit neuer Perspektive anzugehen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Schurwanz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Paderborn, Bonifatius Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783987900440
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch