wird in neuem Tab geöffnet

Der beiden Quitzows letzte Fahrten

Teil 1 : Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser May, Karl
Verfasserangabe: Karl May
Jahr: 1999
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Dieser Roman von Karl May greift auf historische Ereignisse und Personen zurück, er spielt in der Mark Brandenburg des 15. Jahrhunderts. Seit Jahren wird der Landesfrieden durch Umtriebe machtbesessener Rittersleute gestört. Zu diesen Raubrittern zählt Dietrich von Quitzow, Herr auf der Burg Friesack, welcher in der Maske des schwarzen Dietrich Land und Leute tyrannisiert. Ernst Friedrich von Zollern, Markgraf von Brandenburg, kann den Gesetzlosen verjagen. Dietrich flieht, versteckt sich im Land und nimmt den Prinzen Johann von Zollern als Geisel gefangen. Jedoch werden die finsteren Pläne Quitzows durch seinen Gegenspieler, den Ritter Stuteminn, namens Otto von Moltke, durchkreuzt...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser May, Karl
Verfasserangabe: Karl May
Jahr: 1999
Verlag: Augsburg, Weltbild
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spannung
Beschreibung: 1. Aufl., 286 S.
Schlagwörter: Dietrich von Quitzow, Mark Brandenburg, Ritter, Räuber, Seeräuber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur