Cover von Entspannung und Erholung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Entspannung und Erholung

progressive Muskelentspannung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Denk, Andreas
Jahr: 2023
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: E-Medien

Inhalt

Der Arzt und Physiologe Edmund Jacobson beobachtete 1928, dass die Anspannung der Muskulatur häufig mit Unruhe, Angst und psychischer Spannung einhergeht. Die Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung bzw. Entspannung machte er in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Grundlage seines systematischen und effektiven Trainings. Es wurde etwa zeitgleich aber unabhängig vom autogenen Training in den USA eingeführt. Seit 1987 ist das Verfahren im Rahmen von kassenärztlichen Behandlungen abrechnungsfähig. Die Progressive Muskelentspannung kann somit Ruhe, Konzentration und Erholung bewirken. Entspannung wird nicht bei allen Individuen gleichermaßen und nicht gleich intensiv auf allen Reaktionsebenen erlebt. Systematisch und schrittweise werden verschiedene Muskelgruppen miteinbezogen und mit zunehmender Übung kommt es zu einem tieferen Entspannungseffekt. Das Hörbuch eignet sich zum mitmachen und mehrmaligen anhören, wann immer sie die Progressive Muskelentspannung anwenden wollen. Am Ende des Hörbuchs finden Sie noch eine 15-Minuten-Kurzentspannung, falls sie nicht jedes Mal das komplette Hörbuch hören möchten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Denk, Andreas
Jahr: 2023
Verlag: ABOD von RBmedia Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954711857
Beschreibung: 76 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jacobson, Edmund
Mediengruppe: E-Medien