Cover von Payback wird in neuem Tab geöffnet

Payback

warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirrmacher, Frank
Verfasserangabe: Frank Schirrmacher
Jahr: 2009
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Radebeul Ost Standorte: Politik & Zeitgeschehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Was wollte ich gerade tun? Fast jeder kennt die neue Vergesslichkeit und die fast pathologische Zunahme von Konzentrationsstörungen. Dahinter steckt sehr viel mehr als nur Überforderung. Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Der Mensch ist nicht nur ein Fleisch- und Pflanzenfresser, er ist auch ein Informationsfresser. Informationen sind Vorteile, und in der Informations-Nahrungskette siegt der, der am schnellsten und effektivsten Nachrichten sendet und empfängt. Aber diese neue Form des Darwinismus führt dazu, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was wichtig ist und was nicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirrmacher, Frank
Verfasserangabe: Frank Schirrmacher
Jahr: 2009
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Zeitgeschehen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-55142-4
Beschreibung: 1. Aufl. , 239 S.
Schlagwörter: Denkprozesse, Gesellschaft, Information, Sachbuch, Wille, digital, digitale Demenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch